Schulaktion Autofasten abgeschlossen
Grüß Gott,
mit Freude und Begeisterung haben die Kinder der Volksschule Brunn am Gebirge die Idee des Autofastens aufgenommen und auch umgesetzt. Die Schulkinder der Gemeinde Brunn am Gebirge sind durchaus bereit einen Beitrag zu einer lebenswerten Umwelt zu leisten. Als Volksschulkind sind sie jedoch sehr abhängig vom Mobilitätsverhalten ihrer Eltern.
Die Fastenzeit ist durchaus ein guter Zeitraum darüber nachzudenken, welchen Beitrag jeder einzelne von uns leisten kann, um die Schadstoffbelastung der Atmosphäre zu minimieren.
Die Kinder wären bereit früher aufzustehen um zu Fuß zu gehen. Wer es gewohnt ist, Wege per Rad, Scooter oder zu Fuß zurückzulegen tut dies auch im Erwachsenenalter. Die Kinder hatten durchaus kreative Ideen ihre Eltern davon zu überzeugen.
Und viele haben dies auch umgesetzt. Wie das Laub unseres Baumes gewachsen ist, entnehmen Sie bitte den unten eingefügten Fotos.
Am letzten Tag vor den Osterferien konnte man den Stamm und die Äste unter der dicht belaubten Baumkrone gar nicht mehr erkennen.
Gut sichtbar für alle in der Aula aufgestellt ist dieser Baum auch an die Autofahrer ein sichtbares Zeichen, dass es bei vielen auch ohne Auto geht, man muss nur bereit sein seinen Lebensstil zu ändern.
Danke für die Initiative, die Kinder der Volksschule Brunn am Gebirge in der Franz Schubertstraße 22 hoffen sehr, dass sie ausreichend viele Blätter aufgeklebt haben um in den Genuss eines Obstbaumes für unseren Schulgarten zu kommen.
Michaela Moser (Religionslehrerin an der VS Brunn am Gebirge Schubertstraße),
im Namen aller Kinder