Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]
  • zum Untermenü [Alt+2]

Mitmachen
Hauptmenü schließen
  • Mitmachen
  • CO2-Rechner
  • Schule
  • Materialien
  • Partner:innen
  • Presse
    • Presse
  • Kontakt
Mitmachen
Hauptmenü:
  • Mitmachen
  • CO2-Rechner
  • Schule
  • Materialien
  • Partner:innen
  • Presse
    • Presse
  • Kontakt

Hauptmenü anzeigen
Inhalt:

Mitmachen

Autofasten in der Schule: "Pickerlbaum"

Wir laden Sie herzlich dazu ein, mit der gesamten Schule an der Aktion „Autofasten am Schulweg“ teilzunehmen und den Fokus in der Fastenzeit auf umweltfreundlich zurückgelegte Schulwege zu legen.

 

Auf Bestellung erhalten Sie von uns ein A0-Plakat für Ihre Aula mit einem Mitmachbaum und Aufkleber in Form von grünen Blättern für alle Schülerinnen und Schüler Ihrer Schule.

 

Ist der Baum reichlich mit Blättern beklebt, gewinnt die Schule im Sinne der Erhaltung der Artenvielfalt einen Gutschein in Wert von € 60 von Bella Flora zum Einkauf einer Pflanze oder Baum/Strauch zum selber einpflanzen.

 

Nähere Informationen zum Ablauf finden Sie im Schulbrief.

 

Anmeldung leider nicht mehr möglich!

 

Schulbrief 2023

 

 

Jetzt Teilnahmeformular ausfüllen: Autofasten in der Schule: "Pickerlbaum"

Autofasten Pickerl-Baum-Upload

 

Jetzt Pickerlbaum-Foto einreichen: Autofasten Pickerl-Baum-Upload

Was ist Autofasten?

 

Die Aktion Autofasten ist eine Initiative der Umweltbeauftragten der Katholischen und Evangelischen Kirche Österreichs  die dazu aufruft, das eigene Mobilitätsverhalten in Richtung Nachhaltigkeit zu gestalten, um auch den nachfolgenden Generationen eine lebenswerte Zukunft zu erhalten.

 

Es geht dabei darum, in der Fastenzeit (22.02. - 08.04.2023) umwelt- und gesundheitsfreundliche Alternativen zum Autofahren auszuprobieren, d.h. gar nicht oder deutlich weniger Auto zu fahren und stattdessen Bahn, Bus, Fahrrad, Füße, Fahrgemeinschaften etc. zu nützen.

 

Die Aktion Autofasten stellt über ihre Homepage und Pressetexte eine Plattform zum Erfahrungsaustausch und zur gegenseitigen Motivation zur Verfügung.

 

Mit der Aktion Autofasten aktiv werden ...
  • Überprüfen Sie bei der Selbsteinschätzung Ihr Mobilitätsverhalten und geben Sie eine Selbstverpflichtung zur Einsparung von Flug- und/oder Autokilometern ab. Mithilfe des CO2 Rechners erhalten Sie dann ein Feedback über die Höhe Ihrer CO2 Einsparungen.
  • Ein wöchentlicher Newsletter begleitet Sie beim Autofasten und liefert Ihnen aktuelle Infos (auch über Begünstigungen) und Veranstaltungshinweise.
  • Die VCÖ AktivMobil-Versicherung, die AutofasterInnen kostenlos abschließen können, bietet Ihnen auf Ihren privaten Wegen zu Fuß, mit Inline-Skates, per Fahrrad und mit öffentlichen Verkehrsmitteln eine Rechtsschutz-, Haftpflicht- und Unfallversicherung.
  • Vielleicht sind die ausgeschriebenen Gewinne ein Ansporn, sich gemeinsam mit anderen auf das „Abenteuer Autofasten“  einzulassen.
  • Unter dem Link "Ein Feedback schreiben" haben Sie die Möglichkeit, uns eine Nachricht zu hinterlassen.
  • Die Aktion Autofasten kann bei politischen Forderungen, z.B. zur Verbesserung des öffentlichen Verkehrs, mehr erreichen, desto mehr Menschen mit ihrem Namen dahinterstehen.

 

Autofasten, indem Sie ...
  • gar nicht Auto fahren oder deutlich weniger Auto fahren
  • Ihre Kinder zu Fuß oder mit Öffis in die Schule bringen
  • zu Fuß in die Kirche gehen und auch andere dazu animieren
  • ein Autofasten-Schild an Ihrem Rad montieren
  • die Anliegen der Radlobby unterstützen
  • in Ihrer Firma autofreie Alternativen anregen
  • eine Fahrgemeinschaft bilden, z.B. auch mithilfe von www.greendrive.at
  • Ihren Urlaub ohne Auto planen
  • Parkplätze in Grünflächen umwandeln
  • häufiger Bus, Bahn und Bim benutzen
  • zu einem Autofahrerklub wechseln, der sanfte Mobilität unterstützt, z.B. www.vcoe.at
  • Autofasten bewerben helfen (Folder, Newsletter, Aufkleber, Gespräche …)
  • die Verbesserung des öffentlichen Verkehrs politisch einfordern
  • privat Auto-Teilen ausprobieren: z. B. : https://at.getaround.com/
  • weniger online-Bestellungen und "innerhalb von 12/24 Std. Lieferungen" beauftragen
  • tun, was Ihnen selbst noch so einfällt ;-)
  •  

 

Newsletter

Newsletter


  • Mitmachen
  • CO2-Rechner
  • Schule
  • Materialien
  • Partner:innen
  • Presse
  • Kontakt
nach oben springen
Footermenü:
  • Mitmachen
  • CO2-Rechner
  • Schule
  • Materialien
  • Partner:innen
  • Presse
  • Kontakt

© Verein zur Förderungkirchlicher Umweltarbeit
Stephansplatz 6, 1010 Wien

  • Partner:innen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
nach oben springen