Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]
  • zum Untermenü [Alt+2]

Mitmachen
Hauptmenü schließen
  • Wir fordern
  • Mitmachen
  • Öffi-Schnuppern
  • Schule
  • Radln in die Kirche
Mitmachen
Hauptmenü:
  • Wir fordern
  • Mitmachen
  • Öffi-Schnuppern
  • Schule
  • Radln in die Kirche

Hauptmenü anzeigen
Inhalt:
zurück

Presseaussendung zu Autofasten 2024

 

Das erste Mal rufen mehrere Religionsgemeinschaften gemeinsam mit den katholischen und evangelischen Umweltbeauftragten dazu auf, klimaschädliches Mobilitätsverhalten neu zu überdenken und das Auto so oft es geht stehen zu lassen. Auch wenn der CO2-Ausstoß im Straßenverkehr in den letzten Jahren abgenommen hat, ist er noch um rund 50 Prozent höher als im Jahr 1990. Um den CO2-Ausstoß des Verkehrs österreichweit zu senken, sind Verhaltens-änderungen notwendig. Daher ruft die Initiative Autofasten seit 20 Jahren auf, das Auto - wann immer möglich - stehen zu lassen.

 

Viele Menschen sind diesem Aufruf in den letzten Jahren schon nachgekommen und haben erlebt, dass es eine neue Lebensqualität hat, sich nicht vom Auto abhängig zu machen. Wir laden in der Fastenzeit vom 14. Februar bis 30. März 2024 dazu ein, eigene Gewohnheiten zu überdenken und Raum für neue Wege zu schaffen.  

 

Klimaschutzministerin Leonore Gewessler gratuliert zu 20 Jahren Autofasten: „Diese Aktion lädt jedes Jahr wieder ein, Routinen zu ändern und die vielen Vorteile des Radfahrens, Gehens oder der Öffi-Nutzung auf dem Weg zur Arbeit, zum Einkaufen oder zur Schule wortwörtlich selbst zu erfahren. Denn eines ist sicher: Weniger Autoverkehr bedeutet mehr saubere Luft, weniger Lärm und tut unserer Umwelt gut. Insbesondere freue ich mich, dass erstmals ein breites Bündnis an religiösen Gemeinschaften – die Katholische und Evangelische Kirche, die Israelitische Kultusgemeinde, die Buddhistische Glaubensgesellschaft, die Bahaí Religion sowie die Alevitische Glaubensgemeinschaft die Aktion Autofasten gemeinsam durchführt.“

 

Ganze Pressemeldung: 

Presseaussendung Autofasten 2024

Kathpress Meldung Aschermittwoch

zurück

  • Wir fordern
  • Mitmachen
  • Öffi-Schnuppern
  • Schule
  • Radln in die Kirche
nach oben springen
Footermenü:
  • Wir fordern
  • Mitmachen
  • Öffi-Schnuppern
  • Schule
  • Radln in die Kirche

© Verein zur Förderungkirchlicher Umweltarbeit
Stephansplatz 6, 1010 Wien

  • Partner:innen
  • Presse
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
nach oben springen