Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]
  • zum Untermenü [Alt+2]

Mitmachen
Hauptmenü schließen
  • Wir fordern
  • Mitmachen
  • Öffi-Schnuppern
  • Schule
  • Radln in die Kirche
Mitmachen
Hauptmenü:
  • Wir fordern
  • Mitmachen
  • Öffi-Schnuppern
  • Schule
  • Radln in die Kirche

Hauptmenü anzeigen
Inhalt:
zurück

„WErde wieder wunderbar“

oder wie wunderbar es ist, wenn viele herzoffene Menschen zusammenwirken!

Melanie Laibl, unter anderem ausgezeichnet mit dem Junior-Wissenschaftspreis, dem EMYS-Sachbuchpreis und dem Kinder- und Jugendbuchpreis der Stadt Wien, machte auf ihrer Lesereise vorige Woche zwei Tage Station in Graz.

 

Im Rahmen der „Aktion Autofasten“ stellte sie an zwei Vormittagen gut 300 Volksschulkindern aus Puntigam, Gösting, Geidorf und der inneren Stadt ihr Buch „Werde wieder wunderbar – 9 Wünsche fürs Anthropozän“ vor. Außerdem lud sie ein, in das Geschwisterbuch „Unsere wunderbare Werkstatt der Zukünfte – 99 Ideen fürs Anthropozän“ hineinzublättern. Für alle sehr bereichernd und inspirierend war im Zuge dessen der Austausch zwischen Autorin und HörerInnen, die sich mit ihren Ideen unglaublich zahlreich einbrachten. Für die SchülerInnen stellte bestimmt auch das weiterzureichende Saalmikrophon einen besonderen Anreiz zur Beteiligung dar ;-).

 

Am Donnerstag, 14. März 2024 nachmittags öffnete schließlich das Pfarrzentrum St. Johannes seine Pforten und es konnten nochmals knapp 100 große und kleine Leute für die Thematik der beiden Bücher begeistert werden.

Fest steht jedenfalls: „Die Erde hat Zukunft – sogar mehrere – so viele Zukünfte wie Menschen, die sich für sie stark machen … und beispielsweise Autofasten.“

 

 

zurück

  • Wir fordern
  • Mitmachen
  • Öffi-Schnuppern
  • Schule
  • Radln in die Kirche
nach oben springen
Footermenü:
  • Wir fordern
  • Mitmachen
  • Öffi-Schnuppern
  • Schule
  • Radln in die Kirche

© Verein zur Förderungkirchlicher Umweltarbeit
Stephansplatz 6, 1010 Wien

  • Partner:innen
  • Presse
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
nach oben springen