Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]
  • zum Untermenü [Alt+2]

Mitmachen
Hauptmenü schließen
  • Wir fordern
  • Mitmachen
  • Öffi-Schnuppern
  • Schule
  • Radln in die Kirche
Mitmachen
Hauptmenü:
  • Wir fordern
  • Mitmachen
  • Öffi-Schnuppern
  • Schule
  • Radln in die Kirche

Hauptmenü anzeigen
Inhalt:
zurück

Ökumenisch radelnd in die Europäische Mobilitätswoche gestartet

"Radeln ist nicht nur für den Körper gesund, es hilft auch dem Klima", so Harald Jost, vom Umweltreferat der Diözese Gurk.

"Radeln ist nicht nur für den Körper gesund, es hilft auch dem Klima", so Harald Jost, vom Umweltreferat der Diözese Gurk. Aus diesem Grund haben sich die evangelische und katholische Kirche zursammengetan und gemeinsam mit der Radlobby St. Veit, der RegionalCaritas und der Stadt St. Veit eine ökumenische Familien-Fahrradwallfahrt von St. Veit nach St. Donat organisiert. "Wir haben uns ja als Stadt ein ehrgeiziges Ziel gesetzt und möchten St. Veit bis 2040 klimaneutral machen", so Bürgermeister Martin Kulmer, "da ist natürlich auch die Mobilität ein wichtiges Thema." Kulmer war auch mit dem Rad dabei, ebenso wie Stadtpfarrer Jinu Joseph Mangalath, der trotz technischer Panne aber noch rechtzeitig zur Andacht in St. Donat ankam.

Wiederholung
Umweltstadtrat und St. Donats Pfarrgemeinderatsobmann Walter Brunner sowie der Umweltreferent der Diözese Gurk, Harald Jost, und alle Teilnehmenden waren sich am Ende der gelungenen Veranstaltung einig, dass auch im nächsten Jahr wieder eine Fahrradwallfahrt nach St. Donat stattfinden soll.

zurück

  • Wir fordern
  • Mitmachen
  • Öffi-Schnuppern
  • Schule
  • Radln in die Kirche
nach oben springen
Footermenü:
  • Wir fordern
  • Mitmachen
  • Öffi-Schnuppern
  • Schule
  • Radln in die Kirche

© Verein zur Förderungkirchlicher Umweltarbeit
Stephansplatz 6, 1010 Wien

  • Partner:innen
  • Presse
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
nach oben springen