Ökumenischer Schöpfungsgottesdienst
Natürlich kamen auch Pfarrerin Manuela Tokatli und Kaplan Alfred Jokesch mit dem Rad. Im liebevoll gestalteten Gottesdienst zog Pfarrerin Tokatli Parallelen zwischen dem Handeln des barmherzigen Samariters und unserem Umgang mit der Umweltzerstörung. Zuschauen und kommentieren oder selbst anpacken?
Nach dem Gottesdienst erbaten Manuela Tokatli und Alfred Jokesch gemeinsam den Segen für alle RadfahrerInnen und VerkehrsteilnehmerInnen. Sie drehten bei herrlichem Herbstwetter noch eine Ehrenrunde mit dem Bambus-Tandem vom Verein Crossover.
Für die vielen kurzen Strecken im Ort - zum Einkaufen oder eben den Gottesdienstbesuch - eignet sich das Fahrrad hervorragend. Wer Kurzstrecken zu Fuß oder mit dem Fahrrad zurücklegt, tut sich und dem Klima gleichermaßen Gutes. Der Umstieg vom Auto auf das Fahrrad ist dabei ein kleiner Schritt. Bei einem Tag im Jahr sollte es aber nicht bleiben – wir alle sind aufgerufen, immer wieder auf das Fahrrad umzusteigen und damit ein sichtbares Zeichen für den Klimaschutz zu setzen.
Nach dem Gottesdienst ging es gleich weiter zum Mobilitätsfest der Stadt Graz anlässlich des Europaweiten autofreien Tages.