6. Impuls
Liebe Leserin, lieber Leser,
Die Fastenzeit neigt sich dem Ende zu, und viele freuen sich schon auf Schokolade oder ein gutes Glas Wein. Aber was ist mit dem Autofasten?
Wir finden: Jetzt ist der perfekte Moment, den nächsten Schritt zu gehen. Du hast in den letzten Wochen gezeigt, dass weniger Auto guttut – und sich in deinen Alltag integrieren lässt, auch wenn die ein oder andere Hürde aus dem Weg geräumt werden musste. Mehr Bewegung, mehr frische Luft, mehr Gespräche. Warum also aufhören?
Letzte Woche waren wir gemeinsam mit Seniorinnen und Senioren aus der Wörthersee-Region unterwegs – aktiv beim Öffi-Schnuppern! Mit viel Neugier und Offenheit näherten sie sich dem Zug- und Busfahren wieder an und machten dabei überraschende Erfahrungen. Mit einem (manchmal verzweifelten) Lächeln wurde ausprobiert, wie man am Automaten eine Fahrkarte löst, und voller Stolz zeigten sie diese dem Schaffner. Während der Zugfahrt entstanden unterhaltsame Gespräche – wir hörten spannende Geschichten und persönliche Eindrücke darüber, wie sich Kärnten im Laufe der Jahre verändert hat.
Besonders schön war zu sehen, wie groß die Begeisterung am Ende war: Alle stiegen motiviert aus und um – und zwei Teilnehmerinnen riefen begeistert:
„Das nächste Mal fahren wir mit dem Zug zum Stadtbummel nach Klagenfurt!“
Solche Erlebnisse motivieren uns und bestätigen: Wir sind auf dem richtigen Weg. Unsere Öffi-Schnuppern-Workshops sind deshalb nicht nur ein praktisches Angebot, sondern auch ein echtes Highlight in unserer Umweltarbeit – mit Motivation, Wirkung und ganz vielen Gesprächen.
Deshalb: Dranbleiben am Autofasten lohnt sich – für dich, für andere und für deine Gesundheit.